Zum mittlerweile 7. Mal war der Golfclub Katharinenhof Treffpunkt für Zahnärzte, Zahntechniker und weitere Vertreter der Branche, um das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden.
Ganze 6 Spielerinnen hatten sich vor der Saison zusammengesetzt und den Beschluss gefasst, als Mannschaft in der AK 65 anzutreten. Eine gute Idee, wie sich herausstellen sollte.
Porsche Saarland-Chef Alexander Lang war sogar ein bisschen angefasst. Bei der Neuauflage des Porsche Gourmet-Cups stimmte einfach alles. Die Mischung aus Sport und Kulinarik begeisterte alle.
Mit einem geteilten 2.Platz im letzten Ligaspiel im GC Weiherhof haben sich die AK50 Herren den zweiten Platz und damit den Klassenerhalt gesichert. Für die im Frühjahr durch 6 Spieler aus der AK30 verstärkte Mannschaft begann die Saison mit einem vorletzten Platz in Kurpfalz. Damit war die Richtung nach zwei Aufstiegen in Folge für die Saison klar: Klassenerhalt.
Golferinnen und Golfer, die sich nicht ausschließlich auf ihren Ball konzentrieren, haben es schon länger bemerkt: Die Mirabellenbäume auf dem Katharinenhof tragen viele Früchte.
Präsident Erik Werny brachte es auf den Punkt: Bei vielen Turnieren schaut man vorher besorgt auf die Wetter-Apps. Beim Gries und Birster Gothaer-Cup ist das überflüssig. Da ist die Sonne inclusive.
Am vergangenen Donnerstag waren unsere Senioren zu Besuch beim 1. Golfclub Westpfalz auf dem Hitscherhof – und wir erlebten ein rundum gelungenes Turnier voller Spielfreude, Gastfreundschaft und sportlichem Miteinander.