skip to content

Aktuelles

AK50 Herren sichern sich den zweiten Platz und den Klassenerhalt

18.08.2025



Mit einem geteilten 2.Platz im letzten Ligaspiel im GC Weiherhof haben sich die AK50 Herren den zweiten Platz und damit den Klassenerhalt gesichert. Für die im Frühjahr durch 6 Spieler aus der AK30 verstärkte Mannschaft begann die Saison mit einem vorletzten Platz in Kurpfalz. Damit war die Richtung nach zwei Aufstiegen in Folge für die Saison klar: Klassenerhalt.

Es folgte Platz 3 in Dreihof und dann ein klarer Sieg am 14.Juni beim Heimspiel im Katharinenhof. Nach einem erneuten 3.Platz in Edelstein-Hunsrück war mit nur 2 Punkten Abstand zum Führenden GC Kurpfalz sogar ein Aufstieg möglich. Die Mannschaft erkämpfte sich zwar im letzten Spiel Punktgleichheit mit Kurpalz und damit den 2.Platz, aber aufgrund der starken Leistung des GC Kurpfalz über die gesamte Saison reichte es dann doch "nur" zum Vizemeister der AK50.

Für die AK50 Herren insgesamt eine gelungene Saison mit einer guten Mannschaftsleistung. Das am letzten Spieltag auch alle die Zeit hatten, aber nicht aufgestellt wurden trotzdem vor Ort waren und die Mannschaft als Caddies unterstützen zeigt, dass sich hier in kurzer Zeit ein tolle Mannschaft geformt hat. Für die AK50 spielten in dieser Saison: Andreas Becker, Axel Kunz, Bernd Sieren, Carsten Keller, Dirk Lange, Eric Siegwart, Frank Wagner, Jochen Neufang, Jörg Hoffmann, Jörg v.d. Gathen, Jürgen Lessinger, Martin Hess, Partrick Goedicke, Roberto Landfried, Thomas Kliebenstein und Peter Langer. 

Allen Spieler herzlichen Dank für das Engagement und die Unterstützung der Mannschaft. Auch unserem Pro Darran Train herzlichen Dank für das unermüdliche Feilen und Korrigieren an doch teilweise sehr individuellen Schwungverrenkungen.

Im nächsten Jahr spielen die AK50 Herren dann voraussichtlich gegen GP Weiherhof, Edelstein Hünsrück, Websweiler Hof und GC St.Wendel. Bis dahin freuen wir uns aber erst einmal über das gute Abschneiden und hoffen noch auf einige Wochen schönes Golfwetter und tolle Runden in diesem Jahr.



Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag
Up