Erfolgreicher Spieltag für die Mannschaften vom Katharinenhof
19.08.2024Am vergangenen Wochenende war Großkampftag für die Mannschaften der verschiedenen Altersklassen. Nach den Meisterschaften der Aktiven und Senioren AK 65 ist auch bei den anderen Teams noch viel drin.
Hier die Zusammenfassung aller Teams:
Damen AK 50 auf Titelkurs
In dieser Saison haben die AK 50 Damen des GC Katharinenhof bisher eine sehr gute Leistung gezeigt und sich in der Liga hervorragend geschlagen. Zum Team gehören Stefanie Berger, Petra Nill, Nicole Hofmann, Heike Schröder, Beate Heß, Evi DaRos, Nicole Fricke, Ewa Drapala und Anja Hebben.
Mit dem Sieg auf dem Heimplatz am letzten Samstag haben sie sich an die Spitze der Tabelle gekämpft und belegen mit 3 Punkten Vorsprung vor dem Wendelinus Golfpark St. Wendel derzeit Platz 1 in der Tabelle. Mit nur noch einem Nachholspiel im Golfplatz Pfalz in Neustadt ist die Chance groß, den Aufstieg in die 2. Liga zu schaffen. Das Team um Captain Evi da Ros und Co-Captain Nicole Fricke ist fest entschlossen, sein Ziel zu erreichen und die Saison
erfolgreich abzuschließen.
AK 30 Damen auf Tabellenplatz 2
Zum dritten von insgesamt fünf Spieltagen ging es für die Damen AK 30 auf den Platz des Golfclub Pfälzerwald
Diesmal wurde der Katharinenhof von Jenny Kessler, Birgit Becker, Jennifer Weiß, Anne Beving, Lenka Lagaly und Ilona Gabel vertreten.
Am Ende wurde es Platz drei hinter dem GC Dreihof und dem Ersten Golfclub Westpfalz.
Jenny Kessler war die beste Spielerin der Mannschaft mit 88 Schlägen, gefolgt von Birgit Becker mit 89 und Jennifer Weiß mit 91.
Schwierig waren diesmal nicht die äußeren Bedingungen, sondern die unglaublich schwer gesteckten Fahnen. Ob es wirklich in einem Ligaspiel nötig ist, die Fahne mehrmals in einem Hang zu positionieren, bleibt fraglich. Auch die Heimmannschaft kam mit diesen schwierigen Positionen nicht klar und belegte den letzten Platz.
Schon am kommenden Samstag geht es zum nächsten Spiel nach Frankreich. Wahrscheinlich wird sich dann entscheiden, wer in die 1. Liga aufsteigen will. Den Abschluss der Liga wird es erst beim Ersten Golfclub Westpfalz geben.
Noch ein Hinweis der Mannschaft. Gerne nehmen wir für die nächste Saison noch Spielerinnen in die Mannschaft der AK 30 Damen auf.
In der Regel ist im Sommer einmal wöchentlich Gruppentraining und es gibt 5-6 Spieltermine im Jahr. Einzige Voraussetzung ist ein Mindestalter von 30 und Freude am Spiel in der Gruppe. Bei Interesse bitte im Sekretariat, bei Birgit Becker oder Anne Beving melden. Keine Scheu, wir freuen uns sehr.
AK 30 Herren: Meisterschaft zum Greifen nah
Die AK30-Herren bestritten ihren vorletzten Spieltag auf dem Hitscherhof beim Ersten Golkfclub Westpfalz. Nach den Proberunden in den Tagen zuvor konnte man gute Ergebnisse erwarten. Der Pflegezustand des Platzes und die Wetterbedingungen passten auch am Spieltag und Christian Lehr musste als Erster zeigen, was er an diesem Tag zu leisten im Stande wahr. Er benötigte 79 Schläge und legte einen guten Grundstein. Als zweiter ging Dirk Lange auf die Runde. Er spielte die letzten drei Bahnen leider 7 Schläge über Par und am Ende stand trotzdem eine starke 84, die auch gleichzeitig eine Unterspielung bedeutete. Michael Schley war nun an der Reihe und ihm unterlief ein seltener Fehler. Er schlug an Bahn 2 vom falschen Tee ab und bekam zwei Strafschläge. Der Routinier berappelte sich jedoch, kämpfte und kam ebenfalls mit 79 Schlägen ins Clubhaus. Andreas Weis spielte eine 85, kein schlechtes Ergebnis, aber dieses Mal reichte es jedoch nicht, um in die Wertung zu kommen. Der nächste im Bunde war Jörg Hoffmann, der sein erstes Ligaspiel bestritt. Er wurde von Captain Jochen Müller begleitet.
Eine 89er-Runde ist aller Ehren wert, war am heutigen Tag jedoch das zweite Streichergebnis. Lange wird er sich jedoch an den Eagle an Bahn 9 erinnern, als er aus 106 Metern Entfernung einlochte. Martin Hess zeigte zuletzt eine gute Form, die er Tag mit 84 benötigten Schläge auch bestätigte. Zu diesem Zeitpunkt lag das Team vom Katharinenhof gut im Rennen um den Tagessieg und hatte mit Dr. Martin Jung und Giuseppe Marullo noch zwei heiße Eisen im Feuer. Martin zeigte sich von seiner allerbesten Seite und spielte 1 unter Par, auch in dieser starken zweiten Liga ein seltenes Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch ! Giuseppe Marullo komplettierte das tolle Mannschaftsergebnis mit einer 82.
Das Team von Captain Jochen Müller errang den Tagessieg und liegt nur vor dem abschließenden letzten Spieltag am 24.08. im GC Pfälzerwald einen halben Punkt vor dem Tabellenzweiten GC Barbarossa.
Der letzte Spieltag ist ein Doppelspieltag mit den AK50-Herren und beide Mannschaften können am letzten Spieltag den Aufstieg schaffen. Daumendrücken ist angesagt !
Herren AK 50: Meisterschaft in Sichtweite
Mit einem zweiten Platz beim vorletzten Ligaspiel in Sarreguemines/Rouhling steht die AK50 Herrenmannschaft nunmehr mit 3 Punkten Vorsprung auf Platz 1.
Auf dem hervorragend präparierten Platz gelang unserem Mitspieler Jörg von der Gathen eine 74er Runde (1 über Par), wobei er nach Bahn 17 eins unter PAR lag und leider auf der 18 einen Doppelbogey hinnehmen musste. Trotzdem ein Top Ergebniss, dass Jörg nicht nur den souveränen Tagessieg einbrachte, sondern auch der Mannschaft einen komfortablen Vorsprung auf den zweiten Platz sicherte.
Die weiteren Ergebnisse unserer Mannschaft lagen "solide" zwischen 86 und 97 Schlägen. Teilweise schwer gesteckte Fahnen und gegen Schluss einsetzender Starkregen machte es allen Mannschaften auf dem Platz nicht unbedingt leicht. Unser unmittelbarer Mitkonkurrent St.Wendel erwischte eine rabenschwarzen Tag und landete auf dem letzten Platz, wobei zwischen dem ersten (Pfälzer Wald) und dem letzten Platz nur 12 Schläge lagen.
Mit einem Vorsprung von 3 Punkten auf den zweiten St. Wendel sind die Voraussetzungen für den Aufstieg mehr als gut. "Es ist angerichtet", könnte man sagen, da bereits ein dritter Platz (von 5) beim letzten Ligaspiel im Pfälzer Wald reichen würde. Aber wie wir wissen... beim Golf ist alles möglich. Also wollen wir den Tag nicht vor dem Abend loben, denn unsere Mitbewerber haben mit Sicherheit noch nicht aufgegeben.
Es bleibt - mit Vorteil für uns - also auch am letzten Tag spannend und wir werden uns hüten, am nächsten Samstag zu "siegessicher" aufzutreten. Aber mit einem Auge können wir schon auf den Aufstieg schielen ...
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |